Kinderturnteam-Kuchen

Kinderweihnachtsfeier

Das Kinderturnteam von FTSV und TSV feierte am Samstag 08.12.2018

seine Kinderweihnachtsfeier in der Schwimmbadturnhalle.

Der Turnnachwuchs hatte ein buntes und schwungvolles Programm vorbereitet.

 

Reiner Dolt, der 1. Vorsitzende des FTSV begrüßte die Kinder, Eltern und Gäste.

In seiner Ansprache bedankte er sich bei den Übungsleiterinnen und Übungsleitern für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit und Ihr großes Engagement. Bei Hans Maier, 1. Vorsitzender des TSV, bedankte er sich für die gute Zusammenarbeit rund um das Kinderturnteam.

Dankesworte richtet er auch an alle Helfer und Helferinnen für die überaus schön dekorierte Halle, die eine weihnachtliche Stimmung aufkommen ließ, für das Auf- und Abstuhlen der Halle und an alle Helferinnen und Helfer in der Halle, der Küche und an der Kuchentheke.

 

Zu Beginn begrüßten die „Hauptakteure“ den Niklaus auf der Bühne mit dem Lied „Guten Tag, ich bin der Nikolaus.“

 

Den Auftakt machte die Bodenturngruppe von Patricia Strauß und Christina Böhm die Mädels plus Junge zeigten ihr Können mit einer gelungen Darbietung aus Show- und Akrobatikfiguren.

„Viva la vida“ (lebe das Leben) war der Titel ihrer Show und dies war auch zu spüren.

 

Tänzerisch zum Lied „Heute in Waschtag“ begrüßten die kleinen Akteure der Eltern-Kind-Gruppe von Steffi Schneller das Publikum. Mit Ihren bunten Badmänteln und rhythmischen Bewegungen begeisterten die Jüngsten das Publikum.

 

Dann waren es die „Die Cowboys, Cowgirls und Indianer“, die Vorschul-Minis, von Silvia Bertsch und Anette Jürgens, die das Publikum in den wilden Westen führte und darboten wie schwungvoll ein Cowboy- und Indianerleben sein kann.

 

Mit „The little Spicegirls“ zeigten die Gymnastikgruppe I, von Jasmin Rudolf und Ina Priester, dass sie Spaß haben. Im schwarzen Gymnastikdress mit pinkfarbenen Rock und pinkglitzernden Diadems führten sie gekonnt ihre Tanzshow auf.

 

Wer kennt sie nicht die tollkühnen Karatekämpfer. „Die Karatekids“ mit diesem Titel zeigten die Vorschulkinder von Inge Jagenow und Brigitte Eckle, wie sportlich Karatekämpfer sein können. Denn alle hatten schon den „roten“ Gürtel.

 

Die Mädchen und Jungs der Klasse 1 und 2 von Regina Haist und Regine Sannwald,

zeigten unter dem Motto „Power Bank“ Übungen über die Langbank.

Die Übungen wurden turnerisch perfekt, elegant mit viel Power von den Kindern vorgetragen.

 

Die Darbietung der Eltern-Kind-Gruppe von Anette Jürgens stand unter dem Motto „Winterkinder“. Ein Hauch von Winter kann in Halle, die Kinder ließen „Schnee“ rieseln und zeigten dem Publikum eine tolle Fahrt mit ihren Schlitten.

 

„Back zu the eighties“ war das Tanzmotto der Gymnastikgruppe II von Jasmin Rudolf und Ina Priester. Im neonfarbenen Outfit kam ein Hauch von Showbühne in die Halle. Die Zuschauer waren fasziniert von der Tanzdarbietung und der gelungenen Choreographie.

 

„Auf dem Sprung“ war auch das Motto der Gruppe Mädchen ab Klasse 3 von

Brigitte Eckle und Inge Jagenow. Schwungvoll zeigten die Mädchen Sprünge vom Trampolin über den Kasten.

 

Ein Hauch Showbusiness kehrte in Halle ein als die AeroFit- Mädchen,

von Nathalie Jürgens und Marie Fezer mit ihren extravaganten weißem Engels-Outfit

das Publikum verzauberten. „White Angels“ war das Thema ihrer perfekten Show- und Tanzdarbietung.

 

Auch die Übungsleiterinnen standen Ihren Schützlingen in nichts nach.

Unter dem Titel „Eine flotte Putztruppe“ zeigten die Übungsleiterinnen wie man eine Sporthalle in Schwung hält.

 

Die Zuschauer erlebten einen schönen und bunten Nachmittag und belohnten die

Darbietungen mit viel Beifall.

 

Für besondere Leistungen im Sportjahr 2018 wurden geehrt:

Rhönrad-Turnen;

Hanna Barchet, Marijana Blatancic, Mia Fitterling, Kyra Schach, Michel Demir

 

Leichtathletik:

Luca Altmann, Matej Barisic, Emil Holler und Jonas Schmid

 
 

Berichte

2. Hallenleichtathletiksportfest die Filseck-Games

 

Am 13. Januar 2019 fand in der Haldenberghalle in Uhingen das 2. Hallensportfest der Hallenleichtathletikserie statt. An der Sportveranstaltung nahmen ca. 280 Kinder teil.

An den vier Disziplinen Sprint, Kastenweitsprung, Hindernislauf

und Wurf gingen für das Kinderturnteam Kuchen 4 Sportler/innen an den Start.

 

Das 3. Hallensportfest und gleichzeitig der Abschluss der Leichtathletikserie,

die Michelbergiade, findet am 17. März 2019 bei der TG Geislingen in der Michelberghalle statt.

 

Einzelergebnisse:

Max von Olnhausen M8 Platz 16

Nele Styrko W7 Platz 12

Leni Blöchinger W7 Platz 14

Emily Nusser W8 Platz 17

Silvesterlauf 2018

Beim Ottsilla-Silvesterlauf in Ottenbach belegte Lukas Scheu, U12, über die Distanz von

1 km in 4:02 min. den dritten Platz.

 

31. Winterlaufserie

2. Lauf zur Winterlaufserie 2018/19 in Göppingen.

Bei guten Witterungsbedingungen fand am Samstag 19.01.2019 der 2. Lauf

zur 31. DJK-Winterlaufserie im Göppinger Bürgerhölzle statt.

Emil Holler, M13, belegte Platz 1 über 2,2 km in 8:44 min.

Die Plätze 2 und 3 belegten Lukas Scheu und Valentin Holler, beide M11,

Silber gab es für Lukas in 4:15 min. und Bronze für Valentin in 4:20 min., beide liefen

die Strecke über 1,2 km.

 

 

31. Winterlaufserie

1. Lauf zur Winterlaufserie 2018/19 am 15.12.2018 in Göppingen.

Bei guten Witterungsbedingungen startete am Samstag die 31. DJK-Winterlaufserie im

Göppinger Bürgerhölzle.

Emil Holler, M13 gewann die Bronzemedaille über 2,2 km in 8:50 min.

Luca Altmann, M12, belegte den 5. Platz über die Distanz von 2,2 km in 9:49 min.

Jonas Schmid, M12, kam über die gleiche Distanz auf Platz 6 in 10:07 min.

Die Plätze 2 und 3 belegten Valentin Holler und Lukas Scheu, beide M11,

Silber gab es für Valentin in 4:30 min. und Bronze für Lukas in 4:30 min., beide liefen

die Strecke über 1,2 km.

 

 

 

 

 

Auftakt zur Hallenserie in der Ankenhalle

29. Spitzenbergiade

Am 11. November 2018 fand in der Kuchener Ankenhalle der

Auftakt zur Hallenleichtathletikserie statt.

Das Hallensportfest richteten gemeinsam die LG Filstal und der TSV Kuchen aus.

An der Leichtathletikveranstaltung nahmen ca. 300 Kinder teil.

An den vier Disziplinen, Hürdensprint, Kastenweitsprung, Hindernislauf

und Medizinballstoß gingen für das Kinderturnteam 13 Sportler und

Sportlerinnen an den Start.

Die Wettkämpfe begeisterten die „kleinen“ und „großen“ Zuschauer gleichermaßen.

 

Einzelergebnisse:

 

Tom Kuhlmann M7 Platz 13

Max Krieger M7 Platz 15

Tobias Geiger M7 Platz 16

Lian Crestani M7 Platz 18

 

Max von Olnhausen M8 Platz 16

 

Silas Hampe M10 Platz 9

Phil Crestani M10 Platz 10

 

Nele Styrko W7 Platz 12

Stella Holler W7 Platz 25

 

Emilia Schamarek W8 Platz 13

Emily Nusser W8 Platz 15

 

Marie Geiger W9 Platz 6

 

Marie Lisa Lotz W12 Platz 2

 

Mannschaftswertung:

M7/M8/M9

Max von Olhausen, Tom Kuhlmann, Max Krieger und Tobias Geiger

Belegten in der Mannschaftswertung Platz 8.

 

W7/W8/W9

Marie Geiger, Emilia Schamarek, Nele Styrko und Emily Nusser erreichten als

Mannschaft Platz 11.

Gaubestenkämpfe der Schüler/innen in Deggingen am 22.09.2018

 

Drei Sportler/innen nahmen an den Gaubestenkämpfen für das Kinderturn-Team Kuchen teil.

Bei herrlichem Wetter und besten Sportbedingungen waren insgesamt 340 Sportler und Sportlerinen in Deggingen am Start.

Für das Kitu-Team waren Pia, Maxi und Jannik Schneller am Start.

Jannik hat mit einer sehr guten Leistung Platz 2 belegt und wurde mit einer Silbermedaille belohnt. Maxi belegte den 2. Platz und wurde ebenfalls mit der Silbermedaille belohnt,

Pia belegte Platz 3 und gewann Bronze..

 

Leichtathletikwahlwettkampf w 14-15

Pia Schneller Platz 3 mit 26,22 Pkt.

 

Leichtathletikwahlwettkampf w 16-17

Maxi Schneller Platz 2 mit 25,14 Pkt.

 

Leichtathletikwahlwettkampf m 18-19

Jannik Schneller Platz 2 mit 30,60 Pkt.

Gaukinder- und Jugend-Turnfest am 8. Juli 2018

 

Bei bei herrlichem Wetter und strahlend blauen Himmel fand 8. Juli 2018 das Gaukindertreffen beim TV Treffelhausen. statt.

 

Die Kinder waren bei idealen Wetterbedingen mit Eifer und Freude dabei.

38 Kinder des Kinderturn-Team Kuchen gingen in verschiedenen Disziplinen an den Start,

im Leichtathletikdreikampf, im STB-Kindercup und dem Spielparcours für die Kleinsten.

Alle 3 Leichtathletikdreikampfteilnehmer haben sich für die Gaubestenkämpfe

in Deggingen qualifiziert. 2 Zweite und 1 Dritter Platz ist die stolze Bilanz.

 

Alle Teilnehmer gaben ihr Bestes, und alle können stolz auf ihre

Leistungen und Ergebnisse sein.

 

Wettkampfergebnisse:

 

LA-Wahldreikampf Jutu m18-19 Leichtathletik

2. Jannik Schneller 31,55 P

LA-Wahldreikampf Juti w14-15 Leichtathletik

2. Pia Schneller 25,20 P

LA-Wahldreikampf Juti w16-17 Leichtathletik

3. Maxi Schneller 26,69 P

 

Für die Gaubestenkämpfe am 22. September 2018 beim TV Deggingen

haben sich Jannik, Maxi und Pia Schneller qualifiziert.

 

STB-Kindercup

Platz 1 mit 3 Smilies belegten

Phil Crestani 70 P, Silas Hampe 65 P, Marie Geiger 65 P, Feddy Schneller 56 P

und Emily Nusser 53 P

Platz 3 mit 1 Smilie belegten

Jonas Hartmann 30 P und Lisa Marie Grunwald 26 P

 

Am Spielparcours nahmen die Vorschulkinder und die Eltern-Kindgruppe teil.

Hannah-Sophie Grunwald, Naomi Goll, Lia Deginder, Romy Reichert, Marie Willmann,

Leni Blöchinger, Lian Crestani, Benedikt Hartmann, Tobais Geiger, Nele Shtyrko,

Luca Castelli, Max Krieger, Tom Kuhlmann, Leon Stefan Cimpanu, Moritz Bührle,

Elina Willmann, Greta Blöchinger, Merle Shtyrko, Moritz Hartmann, Lena Geiger,

Noah Castelli, Charly Schneller, Fritzi Schneller, Luis Häbich, Rick Kuhlmann,

Leonora Wonenberg, Lili Wonenberg und Tiana Nosic.

 

Das Nachmittagsprogramm begann mit dem farbenfrohen Einmarsch

aller teilnehmenden Vereine.

 

Das Programm eröffneten die Kleinsten aller Vereine mit ihrem Gautänzchen.

Nach den Grußworten des Vize-Präsidenten des Turngau Staufen Jörg Allmendinger und

Bürgermeister Matthias Nägele begann die Siegerehrung.

Die Sportler/innen nahmen stolz ihre Urkunden und Medaillen entgegen.

 

Dem Turngau Staufen sagen wir ein herzliches Dankeschön für die Vorbereitung und die Durchführung eines gelungenen Gaukinder- und Jugend-Turnfestes, ebenso dem

TV Treffelhausen..

 

Abschluss der Hallenserie in der Michelberghalle

Am 18. März 2018 fand in der Michelberghalle der Abschluss

der Hallenleichtathletikserie 2017/2018 statt.

300 Sportler/innen traten bei den Wettkämpfen in

vier Disziplinen, Hürdensprint, Kastenweitsprung, Hindernislauf

und Medizinballstoß/Raketenweitwurf an.

Für das Kinderturnteam waren 4 Sportler und Sportlerinnen am Start.

Die Wettkämpfe begeisterten die „kleinen“ und „großen“ Zuschauer gleichermaßen.

 

Jonas Schmid, M11, gewann den Wettkampf mit 2 Punkten Vorsprung.

Mit seinem Sieg bei der Michelbergiade und mit seinem Sieg bei der Spitzenbergiade in Kuchen, sicherte sich Jonas verdient die Gesamtwertung der Hallenserie.

 

Einzelergebnisse:

Marie Geiger W8 Platz 12

Ben Schmid M8 Platz 23

Phil Crestani M9 Platz 10

Jonas Schmid M11 Platz 1

2. Lauf zur DJK-Winterlaufserie 2017/18

Bei kühlen Temperaturen und bedecktem Wetter fand am Samstag 20.01.2018 der zweite Lauf zur 30. DJK-Winterlaufserie im Göppinger Bürgerhölzle statt, der gleichzeitig als Kreismeisterschaft im Waldlauf gewertet wird.

 

Kinderlauf über 1,2 km

Luca Altmann, M11, belegte Platz 4 in 4:46 min,

Jugendlauf über 2,2 km

Emil Holler, M12, gewann die Goldmedaille und wurde Kreismeister in 8:27 min.

Emil gewann mit der Mannschaft ebenfalls die Goldmedaille über 2,2 km.

2. Hallenleichtathletiksportfest die Filseck-Games

 

Am 7. Januar 2018 fand in der Haldenberghalle in Uhingen das 2. Hallensportfest der Hallenleichtathletikserie statt. An der Sportveranstaltung nahmen ca. 270 Kinder teil.

An den vier Disziplinen Sprint, Kastenweitsprung, Hindernislauf

und Wurf gingen für das Kinderturnteam Kuchen 6 Sportler/innen an den Start.

Das 3. Hallensportfest und gleichzeitig der Abschluss der Leichtathletikserie,

die Michelbergiade, findet am 18. März 2018 bei der TG Geislingen in der

Michelberghalle statt.

 

Einzelergebnisse:

Larissa Zwerina W12 Platz 10

Ben Schmid M8 Platz 21

Silas Hampe M9 Platz 10

Phil Crestani M9 Platz 15

Ole Zumbrock M9 Platz 20

Luca Altmann M11 Platz 9

30. Winterlaufserie

1. Lauf zur Winterlaufserie 2017/18 am 16.12.2017 in Göppingen.

Bei guten Witterungsbedingungen startete am Samstag die 30. DJK-Winterlaufserie im

Göppinger Bürgerhölzle.

Emil Holler, M12 gewann die Goldmedaille über 2,2 km in 8:27 min.

Luca Altmann, M11, belegte den 4. Platz über die Distanz von 1,2 km in 4:46 min.

Luca kam ebenfalls aufs Treppenchen mit der Mannschaft LG-Filstal gewann er den

Mannschaftswettbewerb.

 

 

Auftakt zur Hallenleichtathletikserie in der Ankenhalle - 28. Spitzenbergiade

Am 12. November 2017 fand in der Kuchener Ankenhalle der Auftakt zur Hallenleichtathletikserie statt.Das Hallensportfest richteten gemeinsam die LG Filstal und der TSV Kuchen aus An der Leichtathletikveranstaltung nahmen ca. 300 Kinder teil An den vier Disziplinen, Hürdensprint, Kastenweitsprung, Hindernislauf und Medizinballstoß gingen für das Kinderturnteam 24 Sportler und Sportlerinnen an den Start. Die Wettkämpfe begeisterten die „kleinen“ und „großen“ Zuschauer gleichermaßen.

 

Einzelergebnisse:

 

Matej Barisic M7 Platz 3

Nico Weber M7 Platz 11

Lukas Frey M7 Platz 12

Jamie-Noel Maier M7 Platz 13

Max Krieger M7 Platz 14

Jonas Hartmann M7 Platz 15

Tom Kuhlmann M7 Platz 16

 

Ben Schmid M8 Platz 22

 

Phil Crestani M9 Platz 14

Silas Hampe M9 Platz 16

Theodor Dimitrov M9 Platz 18

 

Daniel Kokai M10 Platz 18

 

Jonas Schmid M11 Platz 1

Luca Altmann M11 Platz 14

Christian Dovids M11 Platz 20

 

Emily Nusser W7 Platz 14

Sophie Riker W7 Platz 15

Lisa-Marie Grunwald W7 Platz 18

Melissa Julievic W7 Platz 22

Emilia Schamarek W7 Platz 23

 

Marie Geiger W8 Platz 10

Leonie Weber W8 Platz 15

 

Laura Riker W10 Platz 27

 

Larissa Zwerina W12 Platz 18

 

Mannschaftswertung:

M7/M8/M9

Matej Barisic, Silas Hampe, Phil Crestani und Theodor Dimitrov belegten 5. Platz

Jamie-Noel Maier, Ben Schmid, Lukas Frey und Nico Weber erkämpften sich Platz 7.

 

M10/M11

Daniel Kokai, Christian Dovids, Jonas Schmid und Luca Altmann belegten in der

Mannschaftswertung den 4. Platz.

 

W7/W8/W9

Marie Geiger, Sophie Riker, Leonie Weber und Emily Nusser erreichten als

Mannschaft Platz 11.

 

Kugelstoßmeeting in Böhmenkirch

Beim international besetzten Kugelstossmeeting am 28. Juli 2017 in Böhmenkirch

konnte Moritz Stoiber, U20, mit einer Weite von 13,58 m und einem 5. Platz

sein großes Talent unter Beweis stellen, dies vor einer großartigen Kulisse mit internationalem Flair.

 

Kreismeisterschaften in Eislingen

Am 22. Juli 2017 fanden die Kreismeisterschaften der Leichtathleten in Eislingen statt.

Moritz Stoiber war 3-mal auf dem Treppchen und wurde 3-facher Kreismeister,

im Kugelstoß,Speerwurf und Weitsprung.

Einen Kreismeistertitel, zwei dritte Plätze und einen vierten Platz war die Erfolgsbilanz von Samuel Hampel.

Samuel wurde Kreismeister über 200m, belegte Platz 3 im Kugelstoß und

Speerwurf und wurde mit Platz 4 im 100m Sprint belohnt.

Sarina Hampel wurde Kreismeisterin über 800m und belegte Platz 4 im Hochsprung.

 

Moritz Stoiber, U20

Kugelstoß 6kg Platz 1 12,57 m

Speerwurf 800g Platz 1 46,93 m

Weitsprung Platz 1 5,62 m

 

Samuel Hampel, U18

200m Lauf Platz 1 25,84 sec.

Kugelstoß 5kg Platz 3 9,34 m

Speerwurf 700g Platz 3 36,48 m

100m Lauf Platz 4 12,28 sec.

 

Sarina Hampel, W14

800m Lauf Platz 1 2:44,27 min.

Hochsprung Platz 4 1,37 m m

Württembergische Meisterschaften U16

Am 25. Juni 2017 fanden in Neckarsulm die württembergischen Meisterschaften der Leichtathleten U16 statt. Sarina Hampel belegte mit einer Zeit von 2:33,04 min. im 800 Lauf den 9. Platz.

 

Baden-Württembergische Meisterschaften U20

Bei den baden-württembergischen Meisterschaften in Mannheim am 24. Juni 2017 erkämpfte sich Moritz Stoiber im Kugelstoß 6kg mit einer Weite von 13,68 m den 5. Platz.

 

Kreismeisterschaften

Am 27. Mai 2017 fanden im Geislinger TG-Stadion die Kreismehrkampfmeisterschaften, im Hochsprung, über 800 m statt.

 

Im 4-Kampf gingen Jonas Schmid, M10 und Luca Altmann, M10 an den Start.

Mit 817 Punkten gelegte Luca Platz 4 und Jonas erkämpfte sich Platz 2 und die Vize-Kreismeisterschaft im Mehrkampf mit 1.176 Punkten.

Im Mannschaftswettbewerb gewann Jonas ebenfalls die Silbermedaille.

 

Einzelergebnisse:

             Jonas Schmid                Luca Altmann

50 m Lauf           8,51 sec.                              9,25 sec.

Weitsprung        3,56 m                                 3,04 m

Hochsprung       1,12 m                                 0,92 m

Schalball            33,00 m                              21,50 m

 

Sarina Hampel, W14 gewann die 800m in 2:31,78 min und wurde Kreismeisterin.

 

Regionalmeisterschaften in Ulm

Bei den Regionameisterschaften am 30. April 2017 belegte Sarina Hampel, W14, im Speerwurf (500g) mit einer Weite von 19,01 m Platz 11.

Im 800 m Lauf gewann Sarina die Bronzemedaille in einer Zeit von 2:38,12 min.

 

 

2. Filstal-Lauf-Challenge in Geislingen

In Geislingen fand am 22. März 2017 die 2. Filstal-Lauf-Challenge statt. 

Sarina Hampel, W14, gewann den Wettbewerb über 800m in 2:43,12 min.

 

Abschluss der Hallenserie in der Michelberghalle

Am 19. März 2017 fand in der Michelberghalle der Abschluss der Hallenleichtathletikserie 2016/2017 statt.

290 Sportler/innen traten bei den Wettkämpfen in vier Disziplinen, Hürdensprint, Kastenweitsprung, Hindernislauf und Medizinballstoß/Raketenweitwurf an.

Für das Kinderturnteam waren 12 Sportler und Sportlerinnen am Start. Die Wettkämpfe begeisterten die „kleinen“ und „großen“ Zuschauer gleichermaßen.

In der Mannschaftswertung M10/M11 gewannen Leon von Au, Luca Altmann, Simone Curcio und Jonas Schmid die Bronzemedaille.

Jonas Schmid, M10, gewann in gewann in der Gesamtwertung der Hallenserie die Silbermedaille.

 

Einzelergebnisse:

Ben Schmid M7 Platz 15

Phil Crestani M8 Platz 14

Tim Schuster M8 Platz 15

Silas Hampe M8 Platz 20

Bill Volland M8 Platz 25

Theodor Dimitrov M8 Platz 26

Jonas Schmid M10 Platz 5

Simone Curcio M10 Platz 9

Luca Altmann M10 Platz 14

Leon von Au M11 Platz 12

Mia Gasper W9 Platz 19

Larissa Zwerina W11 Platz 4

Württembergische Leichtathletik-Hallenmehrkampfmeisterschaften

Am 4. und 5. März 2017 fanden in der Ulmer Donauhalle die württembergischen Mehrkampfmeisterschaften im 7- Kampf bei den Männern und im 5-Kampf bei den Frauen und im Jugendbereich statt.

Marco Lenz,  U20, belegte im 7-Kampf den vierten Platz mit 3.897 Punkten Marco startete für die LG Leinfelden-Echterdingen.

Ergebnisse Einzelwettbewerb 7-Kampf

60 m Sprint                    7,74 sec.      637 Punkte

Weitsprung                    5,83 m         550 Punkte

Kugelstoß 6kg               8,62 m         403 Punkte

Hochsprung                  1,64 m         496 Punkte

60m Hürden                  9,07 sec.     730 Punkte

Stabhochsprung            3,80 m        562 Punkte

1.000m Lauf                 3:15,62 min 519 Punkte

Baden-Württenbergische Hallenmeisterschaften

Marco Lenz, U20 LG Leinfelden-Echterdingen, gewann bei den Baden-Württenbergischen

Hallenmeisterschaften, am 28. und 29. Januar 2017 in Sindelfingen, im Stabhochsprung mit einer übersprungenen Höhe von 4,00 m die Bronzemedaillie.

 

Hallenregionalmeisterschaft in Ulm

Am 14. Januar 2017 fanden in der Ulmer Donauhalle die Regionalmeisterschaften der

Leichathelten U18 und U20 statt. Für die LG Filstal war Moritz Stoiber und für die

LG Leinfelden-Echterdingen Marco Lenz am Start.

Moritz Stoiber,U20, erkämpfte sich im Kugelstoß (6kg) mit einer Weite von 12,69 m Platz 2.

Marco Lenz, U20, belegte Platz 8 im 60 m Lauf in 7,82 sec.,

Platz 9 im Weitsprung mit 5,84 m und Platz 6 über 60 m Hürden in 9,27 sec.

 

Kleine Stars bei der Turngala 2014

Seit Wochen übten 39 Kinder des Kinderturnteams für ihren Auftritt bei der Turngala-Show. Voller Anspannung und Erwartung waren alle nach Göppingen in die EWS-Arena gereist.

Dann ging alles Schlag auf Schlag, Hauptprobe, Fotoshooting nochmals kurz durchschnaufen und dann ging es auch schon los. Nach dem großem Oppening, bei dem alle großen Artisten begrüßt wurden, war es dann soweit, der große Moment war gekommen unsere Mädels und Jungs standen im Rampenlicht der ausverkauften EWS-Arena. Immer wieder brandete Beifall für die gelungene Darbietung auf und am Ende hatte man das ganze Publikum auf seiner Seite.

Am Anfang überwiegte noch das Lampenfieber, nach dem Auftritt waren strahlende Augen in den Gesichtern der Kinder zu erkennen, ganz besonders beim großen Finale als alle großen und kleinen Stars noch einmal die Bühne betraten und sich vom Publikum feiern ließen. Mit einer großen Aola-Welle bedankten sich die Künstler beim Publikum.

Es war ein langer Tag für die Kinder und Übungsleiterinnen, aber ein unvergessliches Erlebnis, mit großen Stars, Akrobaten und hochklassigen Turnern aufzutreten.

 
(Anklicken für vergrösserte Ansicht) Turngala 2014 (Anklicken für vergrösserte Ansicht)
 

(Geben Sie hier die Überschrift des Artikels ein)

 
 
 
 
< Januar 2019 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
 

 

Kontakt:

Turn- und Sportverein Kuchen 1872 e.V.
Bahnhofstr. 76
D - 73329 Kuchen/Fils


Tel: (07331) 8548
Fax: (07331) 82 47 91

Internet:
www.tsv-kuchen.de
e-mail:
info@tsv-kuchen.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Druckversion | Sitemap
© FTSV Kuchen e.V.Alle Rechte vorbehalten