Berichte 2019

Abschluss der Hallenserie in der Michelberghalle 

Am 17. März 2019 fand in der Michelberghalle der Abschluss

der Hallenleichtathletikserie 2018/2019 statt.

300 Sportler/innen traten bei den Wettkämpfen in

vier Disziplinen, Hürdensprint, Kastenweitsprung, Hindernislauf

und Medizinballstoß/Raketenweitwurf an.

Für das Kinderturnteam waren 6 Sportler und Sportlerinnen am Start.

Die Wettkämpfe begeisterten die „kleinen“ und „großen“ Zuschauer gleichermaßen.

 

 

Einzelergebnisse:

 

Matej Barisic                           M8       Platz 5

Max von Olnhausen               M8       Platz 16

Nele Styrko                             W7      Platz 13

Melissa Zuljevic´                    W7      Platz 15

Leni Blöchinger                     W7       Platz 21

Emily Nusser                          W8      Platz 15

31. Winterlaufserie

2. Lauf zur Winterlaufserie 2018/19 in Göppingen.

Bei guten Witterungsbedingungen fand  am Samstag 19.01.2019 der 2. Lauf

zur  31. DJK-Winterlaufserie im Göppinger Bürgerhölzle statt.

Emil Holler, M13, belegte Platz 1 über 2,2 km in 8:44 min.

Die Plätze 2 und 3 belegten Lukas Scheu und Valentin Holler, beide M11,

Silber gab es für Lukas in 4:15 min. und Bronze für Valentin in 4:20 min., beide liefen

die Strecke über 1,2 km.

2. Hallenleichtathletiksportfest die Filseck-Games

 

Am 13. Januar 2019 fand in der Haldenberghalle in Uhingen das 2. Hallensportfest der Hallenleichtathletikserie statt. An der Sportveranstaltung nahmen ca. 280 Kinder teil.

 

An den vier Disziplinen Sprint, Kastenweitsprung, Hindernislauf

und Wurf gingen für das Kinderturnteam Kuchen 4 Sportler/innen an den Start.

 

Das 3. Hallensportfest und gleichzeitig der Abschluss der Leichtathletikserie,

die Michelbergiade, findet am 17. März 2019 bei der TG Geislingen in der Michelberghalle statt.

 

Einzelergebnisse:

Max von Olnhausen               M8       Platz 16

Nele Styrko                             W7      Platz 12

Leni Blöchinger                      W7      Platz 14

Emily Nusser                          W8      Platz 17

Berichte 2018

Silvesterlauf 2018

Beim Ottsilla-Silvesterlauf in Ottenbach belegte Lukas Scheu, U12, über die Distanz von

1 km  in 4:02 min. den dritten Platz.

 

31. Winterlaufserie

1. Lauf zur Winterlaufserie 2018/19 am 15.12.2018 in Göppingen.

Bei guten Witterungsbedingungen startete am Samstag die 31. DJK-Winterlaufserie im

Göppinger Bürgerhölzle.

Emil Holler, M13 gewann die Bronzemedaille über 2,2 km in 8:50 min.

Luca Altmann, M12, belegte den 5. Platz über die Distanz von 2,2 km in 9:49 min.

Jonas Schmid, M12, kam über die gleiche Distanz auf Platz 6 in 10:07 min.

Die Plätze 2 und 3 belegten Valentin Holler und Lukas Scheu, beide M11,

Silber gab es für Valentin in 4:30 min. und Bronze für Lukas in 4:30 min., beide liefen

die Strecke über 1,2 km.

Kinderturnteam-Kuchen

Kinderweihnachtsfeier 2018

Das Kinderturnteam von  FTSV und TSV feierte am Samstag 08.12.2018

seine Kinderweihnachtsfeier in der Schwimmbadturnhalle.

Der Turnnachwuchs hatte ein buntes und schwungvolles Programm vorbereitet.

 

Reiner Dolt, der 1. Vorsitzende des FTSV begrüßte die Kinder, Eltern und Gäste.

In seiner Ansprache bedankte er sich bei den Übungsleiterinnen und Übungsleitern für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit und Ihr großes Engagement. Bei Hans Maier, 1. Vorsitzender des TSV, bedankte er sich für die gute Zusammenarbeit rund um das Kinderturnteam.

 

Zu Beginn begrüßten die „Hauptakteure“ den Niklaus auf der Bühne mit dem Lied „Guten Tag, ich bin der Nikolaus.“

 

Den Auftakt machte die Bodenturngruppe von Patricia Strauß und Christina Böhm die Mädels plus Junge zeigten ihr Können mit einer gelungen Darbietung aus Show- und Akrobatikfiguren.

„Viva la vida“ (lebe das Leben) war der Titel ihrer Show und dies war auch zu spüren.

 

Tänzerisch zum Lied „Heute in Waschtag“ begrüßten die kleinen Akteure der Eltern-Kind-Gruppe von Steffi Schneller das Publikum. Mit Ihren bunten Badmänteln und rhythmischen Bewegungen begeisterten die Jüngsten das Publikum.

 

Dann waren es die „Die Cowboys, Cowgirls und Indianer“, die Vorschul-Minis, von Silvia Bertsch und Anette Jürgens, die das Publikum in den wilden Westen führte und darboten wie schwungvoll ein Cowboy- und Indianerleben sein kann.

 

Mit „The little Spicegirls“ zeigten die Gymnastikgruppe I,  von Jasmin Rudolf und Ina Priester, dass sie Spaß haben. Im schwarzen Gymnastikdress mit pinkfarbenen Rock und pinkglitzernden Diadems führten sie gekonnt ihre Tanzshow auf.

 

Wer kennt sie nicht die tollkühnen Karatekämpfer. „Die Karatekids“ mit diesem Titel zeigten die Vorschulkinder von Inge Jagenow und Brigitte Eckle, wie sportlich Karatekämpfer  sein können. Denn alle hatten schon den „roten“ Gürtel.

 

Die Mädchen und Jungs der Klasse 1 und 2 von Regina Haist und Regine Sannwald,

zeigten unter dem Motto „Power Bank“ Übungen über die Langbank.

Die Übungen wurden turnerisch perfekt, elegant mit viel Power von den Kindern vorgetragen.

 

Die Darbietung der Eltern-Kind-Gruppe von Anette Jürgens stand unter dem Motto „Winterkinder“. Ein Hauch von Winter kann in Halle, die Kinder ließen „Schnee“ rieseln und zeigten dem Publikum eine tolle Fahrt mit ihren Schlitten.

 

„Back zu the eighties“ war das Tanzmotto der Gymnastikgruppe II von Jasmin Rudolf und Ina Priester. Im neonfarbenen Outfit kam ein Hauch von Showbühne in die Halle. Die Zuschauer waren fasziniert von der Tanzdarbietung und der gelungenen Choreographie.

 

„Auf dem Sprung“ war auch das Motto der Gruppe Mädchen ab Klasse 3 von

Brigitte Eckle und Inge Jagenow. Schwungvoll zeigten die Mädchen Sprünge vom Trampolin über den Kasten.

 

Ein Hauch Showbusiness kehrte in Halle ein als die AeroFit- Mädchen,

von Nathalie Jürgens und Marie Fezer mit ihren extravaganten weißem Engels-Outfit

das Publikum verzauberten. „White Angels“ war das Thema ihrer perfekten  Show- und Tanzdarbietung.

 

Auch die Übungsleiterinnen standen Ihren Schützlingen in nichts nach.

Unter dem Titel „Eine flotte Putztruppe“ zeigten die Übungsleiterinnen wie man eine Sporthalle in Schwung hält.

 

Die Zuschauer erlebten einen schönen und bunten Nachmittag und belohnten die

Darbietungen mit viel Beifall.

 

Für besondere Leistungen im Sportjahr 2018 wurden geehrt:

Rhönrad-Turnen;

Hanna Barchet, Marijana Blatancic, Mia Fitterling, Kyra Schach, Michel Demir

 

Leichtathletik:

Luca Altmann, Matej Barisic, Emil Holler und Jonas Schmid

Druckversion | Sitemap
© FTSV Kuchen e.V.Alle Rechte vorbehalten