Herzlich Willkommen beim Freizeitsportteam von                     TSV Kuchen & FTSV Kuchen      

Vergleichbar mit der sehr erfolgreichen Kooperation im Kinderturnteam der beiden Kuchener Sportvereine haben der FTSV Kuchen und der TSV Kuchen auch eine Kooperation im Freizeitsportbereich gegründet.

 

 

Die Freizeitsportler können mit der Mitgliedschaft in einem der beiden Vereine alle Angebote beider Vereine nutzen.     ----> Mitgliedschaft FTSV...mehr

Beim zuständigen Übungsleiter gibt es 10 Karten für Mitglieder und Nichtmitglieder.

Man darf auch gerne zum Schnuppern kommen.

Nachstehend unsere Kursangebote:

 

SKIGYMNASTIK:

Montag 20:00 - 21:15 Uhr - Ankenhalle Kuchen

Unser montägliches Standbein, die Ski- und Fitnessgymnastik hat sich im Laufe der Zeit von einer "Hip-Hop-Sportstunde" zu einem ganzheitlichen Gesundheitsangebot entwickelt. Unter dem Motto "Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts" legen wir Übungsleiter inzwischen besonderen Wert auf präventive Bewegung zur Erhaltung der körperlichen Fitness und zur Vorbeugung von Muskel-Skelett-Erkrankungen. Funktionelle Gymnastik, Rückenschule sowie ausgewählte Übungen aus Yoga und Pilates nehmen dabei eine immer größer werdenden Stellenwert in unserem abwechslungsreichen Training ein.

Übungsleiter: Dorothea Florea, Jörg Bühler, Jürgen Ott

TAE BO

Donnerstag 20:00 - 21:15 Uhr

TAE BO ist eine dynamische Kombination Tanz, Aerobic und asiatischen  Selbstverteidungstechniken. Die Bein- und Fußmuskulatur wir durch kraftvolle Kicks intensiv trainiert, während Punches gezielt Oberkörper und Arme stärken. Dieses schnelle Ganzkörpertraining eignet sich hervorragend für alle, die intensive Workouts und Herausforderungen mögen.und dabei auch gerne ins Schwitzen kommen.

Ort: Bahnhofsturnhalle oder Gymnastikraum Ankenhalle

Übungsleiterin: Melanie Stein

 

ENTSPANNUNG

Mittwoch 18:45 – 19:45 Uhr

einssein – entspannt sein!  

Entspannung ist ein Zustand, in dem man sich wohl fühlt, ein Zustand, in dem sich Körper, Geist und Seele in seelischer Balance befinden.  

Ein Zustand, in dem Druck, Anspannung und Belastung fehlen.                                      Sich entspannen zu können, ist eine ganz natürliche Fähigkeit, die jeder Mensch in sich trägt.  

In einer Zeit, in einer Gesellschaft, die sich immer schneller bewegt, ist die Fähigkeit, sich entspannen und für einen Moment innehalten zu können, sehr schwierig, jedoch unverzichtbar.  

Tief ein- und auszuatmen, die eigene Mitte zu finden, ist nicht nur entspannend, sondern heilend gleichermaßen.  

Immer mehr Menschen jedoch fällt es schwer, sich richtig zu entspannen. Innerlich getrieben, überreizt, angespannt, erschöpft haben sie den Blick nach „Innen“ verloren. Dies kann zu vielen gesundheitlichen Einschränkungen im Bereich des Körpers, der Psyche und der Seele führen.  

Wir lernen verschiedene Methoden kennen, um uns zu „entspannen“ und den Blick wieder „selbstheilend“ nach Innen zu richten.  

Ich freue mich auf viele schöne „entspannte“ Abende mit euch! 

Geeignet für alle Interessierten (Anfänger und Fortgeschrittene) max. 15 TN 

Bitte mitbringen: Matte, Kissen, Decke, warme Socken, Trinken 

Ort: Gymnastikraum Ankenhalle 

Übungsleiterin: Sibylle Schurr,  

ZUMBA

Dienstag 18 - 19 Uhr (März - September)

Donnerstag 18 - 19 Uhr (Oktober - Februar)

Zumba mit Zumba-Instruktorin Melanie Negro verbindet latein-                amerikanische Rhythmen mit Tanz, Choreografie und Fitness.              Die Bewegungen folgen den Musiktakten und sind individuell anpassbar, wodurch Menschen aller Altersgruppen teilnehmen können. 

Die Intensität lässt sich je nach Fitnesslevel leicht variieren. So wird nicht nur die Koordination gefördert, sondern auch die eigene Fitness gesteigert - ein effektives und motivierendes Ganzkörpertraining mit großem Trainingseffekt.

Ort:Schwimmbadturnhalle

Übungsleiterin: Melanie Negro

QI QONG

Donnerstag 18.20 - 19.20 Uhr 

Qi Qong bedeutet "arbeiten mit der Lebensenergie". Die langsamen, fließenden Bewegungen kräftigen den gesamten Körper, insbesondere die Stütz- und Haltemuskulatur. Sehnen und Bänder werden geschmeidiger, Verspannungen gelöst. Die Atmung vertieft sich, das Lungenvolumen wird besser genutzt.                                                        Qi Qong fördert die Durchblutung, stärkt das Immunsystem und verbessert die Konzentration und die Stresstoleranz. Das regelmässige Üben steigert das Wohlbefinden, Körpergefühl und Gelassenheit im Alltag. Neugierig? Qi Qong ist leicht erlernbar - auch für Anfänger geeignet.

Ort: Bahnhofsturnhalle

Übungsleiterin: Elke Bell

AEROBIC

Donnerstag 19.30 - 20.45 Uhr 

Diese Stunde umfassgt ein vielseitiges Körpertraining, das mit einem ausgewogenen Herz-Kreislauft-Teil beginnt. Anschließend folgen abwechslungsreiche Übungen zur Dehnung und Kräftigung der Muskulatur bei denen verschiedene Kleingeräte zum Einsatz kommen. So wird nicht nur die Fettverbrennung angeregt, sondern auch die Koordination verbessert. Dabei darf geschwitzt werden - Muskelkater ist fast garantiert.

Ort: Bahnhofsturnhalle

Übungsleiterin: Ulla Däumling

BODYFIT

Dienstag 9.30 - 10.30 Uhr 

Dienstagvormittag stehen Beweglichkeit und Muskelkräftigung im Fokus. Mit flotter Musik und verschiedenen Kleingeräten trainieren wir Kraft, Koordination und Dehnfähigkeit. Zum Abschluß gibt es gelegentlich eine entspannende Einheit.

Ort: Bahnhofsturnhalle

Übungsleiterin: Ulla Däumling

DIABETESSPORT

Dienstag 18 - 19 Uhr 

Wenn Sie Probleme mit Diabetes, egal welcher Art, haben, sind Sie hier genau richtig aufgehoben. Ihre Sportgruppe wartet auf Sie. Die ausgewogene Brwegung senkt Ihren Blutzuckerspiegel und macht in der Gruppe mit anderen Diabetikern besonders viel Spass. Der Diabetessport ist in der Regel 18 Monate lang kostenlos. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse. (Antrag auf Kostenübernahme für Rehailitationssport)

Ort: Bahnhofsturnhalle

Übungsleiterin: Katja Heer-Striegan

FITNESSMIX

Dienstag 20 - 21 Uhr 

Effektive und abwechslungsreiche Workouts mit motivierender Musik. Ein Ganzkörpertraining aus Aerovic, Step und tänzerischen Elementen. Im Fokus stehen Koordination, Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit - und vor allem der Spass. Die perfekte Mischung, um den Körper in Form zu bringen.

Ort: Bahnhofsturnhalle

Übungsleiterin: Melanie Stein

FRAUENTURNEN

Mittwoch 19.30 - 20.30 Uhr 

In der Frauengruppe wird Gesunnbeit und Wohlbefinden in jedem Alter gefördert. Die Muskular wird gestärkt. Gleichgewicht und Ausdauer wird trainiert - für mehr Energie und Sicherheit im Alltag. Dieses Angebot ist seit Langem eine tragende Säule der Freizeitangebote in Kuchen. Spaß kommt nicht zu kurz und eine gemeinsame Einkehr nach der Stunde fördert die Geselligkeit. Seit Jahrzehnten sorgt Margret Stahl für das Wohl der Teilnehmerinnen.

Ort: Bahnhofsturnhalle

Übungsleiterin: Margret Stahl

JEDERMÄNNER Ü40

Freitag 19.30 - 21 Uhr 

Am 24.1.2020 gründeten vier Männer In der Bahnhofsturnhalle die Gruppe "Jedermänner Ü40". Um sich mit Gymnastik, Spiel und Geselligkeit fit zu halten. Leistungsstreben ist willkommen, aber der Spaß steht im Vordergrund. Das Programm umfasst Dehn-, Fitness- und Ausdauerübungen, Zirkeltraining, Fußball, Badminton, Volleyball, Yoga und Sommeraktivitäten. Die gesellige Runde danach in der BHT-Wirtschaft rundet den Abend ab. Jeder Mann, ob jung oder alt, ob fit oder weniger fit, ist herzlich willkommen.

Ort: Bahnhofsturnhalle

Übungsleiterin: Matthias Vogt & Martin Lehle

JEDERMANN TURNEN

Dienstag 20 - 22 Uhr

Das Jedermann Turnen hat in Kuchen eine lange Tradition, die bis in die 1960er Jahre zurückreicht. Der Abend steht im Zeichen von Gesundheit und Fitness. Altersgerechte Funktions- und Rückengymnastik, kleine Spiele und Entspannungsübungen sorgen für ein ausgewogenes Training. Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz - die Gruppe ist seit Jahren aktiv, ob beim Wandern, Radfahren  oder gemeinsamen Ausflügen.

Ort: Schwimmbadturnhalle

Übungsleiterin: Charly Schmid

NORDIC WALKING GRUPPE

Freitag 8.15 - 9.45 Uhr

Nordic Walking ist flottes Gehen mit Stöcken. Dabei werden Ausdauer und Fitness trainiert. Unsere 10 km Strecke geht bergauf-bergab mit 160 Höhenmetern über Teer-, Schotter- und Waldwege.Wir laufen bei jedem Wetter. Wir freuen uns auf Dich.

 

Ort: Bahnhofsturnhalle

Übungsleiterin: Regina Sannwald

PILATES

Mittwoch 18.20 - 19.20 Uhr

Pilates steht für die Stärkung der Muskulatur, aber auch für die Verbesserung der Bewegungskoordination und der Kondition. Hielisg auch die Verbesserung der Körperhaltung und die Anregung des Kreislaufs. Dabei wird bei den Übungen besonders auf die Atmung geachtet. Es wechseln Dehnungsphasen und Kräftigungsphasen. Dabei werden besonders tiefliegende und scwächere Muskelgruppen angesprochen und Sie entdecken dabei Musekln, die Sie noch gar nicht kannten. Sie kräftigen unter der Leitung von Nadine Vetter ihren Körper und beruhigen gleichzeitig Ihren Geist.

Ort: Schwimmbadturnhalle

Übungsleiterin: Nadine Vetter

Druckversion | Sitemap
© FTSV Kuchen e.V.Alle Rechte vorbehalten