Erfolgreicher Start in die Saison 2021/22

Auch nach Corona anhaltendes Interesse an AuF

Im Oktober 2020 durften wir letztmals gemeinsam Sport in der Turnhalle treiben, ehe die Kontaktbeschränkungen für eine Zwangspause sorgten. Fast genau 1 Jahr später konnten wir das Hallentraining wieder aufnehmen. Das Sommerprogramm 2021 litt noch unter Einschränkungen und das unbeständige Wetter sorgte für weiteren Verdruß. So waren wir gespannt, wie der Neubeginn ausfallen würde, denn zum einen oder anderen Sportkameraden war der Kontakt zwangsweise abgebrochen. Doch gleich zum Start in unsere immerhin schon 10. Hallensaison, durften wir uns über ungebrochenes Interesse an unserer Sportgemeinschaft freuen.  Allerdings mußten wir erkennen, daß unsere Beweglichkeit doch ein wenig gelitten hatte. Unser Übungsleiter Andy Schneller führte uns in der ersten Übungseinheit behutsam an den Wiederaufbau der körperlichen Fitness heran. Er konzentrierte sein Programm auf überwiegend statische Übungen mit und auf dem Pezziball und der Turnmatte. Alle Teilnehmer waren höchst konzentriert. Nur die gelegentlichen Laute von Stöhnen, Ächzen oder schwerer Atemzüge, wenn wieder einmal eine Sehne oder ein Muskel ihre Funktion nur widerwillig wahrnahmen, zeugten von den Wiederbelebungsversuchen der vernachlässigten Körperpartien. Ein kleiner Muskelkater erinnerte uns in den Folgetagen an den gelungenen Neustart.

Übungsleiter Heiner Maurer knüpfte an diesem Konzept bei der zweiten Übungseinheit nahtlos an. Auch bei seinem  Programm ging es darum, den Körper wieder langsam an die sportlichen Herausforderungen zu gewöhnen. Er erklärte den Teilnehmern, daß sie in den Folgetagen keinen Muskelkater spüren würden, sondern die Reaktion des Körpers, daß er sich freut, wieder Leistung bringen zu dürfen.

Inzwischen ist wieder fast Normalität eingekehrt. Wir durften uns sogar über personellen Zuwachs freuen, so daß wir kontinuierlich eine zweistellige Teilnehmerzahl erreichen.

Wir sind froh, daß wir uns wieder treffen können und neben dem Sport auch wieder die Geselligkeit und Kameradschaft genießen dürfen. So schauten wir nach dem zweiten Training gemeinsam den Sieg der deutschen Fußballnationalmannschaft im WM-Qualifikationsspiel an und an einem anderen Trainingsabend überraschte ein Geburtstagskind seine Kameraden mit einer Einladung zum Vesper. Wir sind auf dem Weg zurück zur Normalität und freuen uns auf unsere Jubiläumssaison.

 

Druckversion | Sitemap
© FTSV Kuchen e.V.Alle Rechte vorbehalten